Domitilla Quadrelli sitzt auf ihrem Motorrad und hebt freudig die Hände um mit einer anderen Person abzuklatschen.

Re: Bikerinnen auf der Überholspur

Immer mehr Frauen erobern sich ihren Platz auf dem Motorrad. Statt sich der männlich dominierten Szene unterzuordnen, trotzen sie Vorurteilen und organisieren sich in eigenen Motorradclubs. Machos müssen dabei draußen bleiben. Bei Rallyes und Festivals nur für Frauen schaffen sie Safe Spaces, in der sie ihre Gemeinschaft und die Leidenschaft für schwere Maschinen feiern.

Sender
arte
Buch & Regie
Leela Gilles
Kamera
Chris Caliman
Schnitt
Julia C. Weber
Format
30 Minuten
Jahr
2024

Noch sind Frauen in der Motorradszene eine Minderheit. Nur knapp 13 Prozent der Motorräder in Deutschland sind auf Frauen zugelassen. Irene Kotnik will das ändern. 2016 hat sie die Petrolettes gegründet, ein Motorradclub, in dem Männer nichts zu suchen haben. Inzwischen sind die Petrolettes eine weltweit vernetzte Community, die mehr als 10.000 Bikerinnen miteinander verbindet.

Irene Kotnik will vor allem für mehr Sichtbarkeit sorgen und eine Community schaffen, in der sich Frauen sicher begegnen können – ohne Macho-Sprüche und Abwertungen. Wenn einmal im Jahr die Petrolettes-Rallye stattfindet, fahren in mehreren europäischen Städten Frauen los und demonstrieren ihren Zusammenhalt. Für Irene jedes Mal Gänsehaut pur: “Du siehst vor dir diese ewig lange Schlange von Motorrädern. Und du denkst nur: Wow, das sind alles Frauen. Dieses Freiheitsgefühl, das ist einzigartig.”

Nicht nur auf der Straße, auch offroad im Gelände beweisen immer mehr Frauen, dass Mut und Abenteuerlust selbstverständlich auch weiblich ist. In Italien kämpft Domitilla Quadrelli dafür, das sich mehr Frauen für schwere Maschinen begeistern. Früher war sie Model, heute Mutter und Geschäftsfrau, die sich mit ihrer Maschine gern durch Schlamm, Staub und Dreck kämpft. Denn ihre Leidenschaft ist Enduro - eine Offroad Motorraddisziplin, bei der es vor allem um Ausdauer geht, wenn man stundenlang im freien Gelände auf der Maschine unterwegs ist.

Regelmäßig veranstaltet Domitilla Offroad-Bootcamps, in denen Frauen ihre Fähigkeiten im Motorsport entdecken und ausbauen können: “Die meisten von ihnen fangen bei Null an, weil ihnen in der Kindheit nicht beigebracht wird, sich für Motorräder zu begeistern. Und wenn sie sich dann trauen, sind sie oft wie ein Schmetterling, der aus einem Kokon schlüpft.”

Nah dran, authentisch, echt – der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar.

Irene Kotnik steht während der Fahrt aufrecht auf einem Motorrad, hinter sind noch viele weitere Personen mit Motorrädern.
Zwei Frauen präsentieren scherzhaft Ihre Muskeln